![]() |
![]() |
||||||
Anders...![]() ...wurde für das Museum im ![]() Wohnhaus und Atelier des Malers ![]() Robert Sterl (1867-1963) in Naundorf ![]() eine Broschüre zum Thema seiner ![]() Steinbruch-Gemälde hergestellt. ![]() Mit einer Klebebindung versehen, ![]() ist dies immer ein kleiner Preiskampf. ![]() Um dieses Projekt dennoch ![]() realisieren zu können, ![]() wurde vom Auftraggeber ![]() gleich von vornherein ein Online- ![]() portal für den Druck vorgesehen. ![]() Der Inhalt basiert auf historischen ![]() Dokumenten sowie auf neueren ![]() Forschungen zum Maler und ![]() den Steinbrüchen in ![]() der Sächsischen Schweiz. ![]() Ein Besuch des Museums ![]() ist jederzeit zur empfehlen, ![]() da die im Buch abgebildeten ![]() Gemälde alle ausgestellt ![]() sind und die Steinbrüche teilweise ![]() auch vor Ort zu sehen sind. ![]() Mit dem Buch in der Hand wird ![]() eine interessante Brücke zwischen ![]() den Werken im Haus sowie ![]() der reizvollen Landschaft ![]() des Elbsandsteingebirges ![]() geschlagen. ![]() http://www.robert-sterl-haus.de ![]() < < < |
![]() |
|
|||||
![]() |
|||||||